22. April, ab 08.00 Uhr
Die Trödelmeile wird am 7. und 8. Oktober 2023 auf dem Freckenhorster Herbst stattfinden.
Sie können sich einen Standplatz bei Frank Schroeder reservieren.
Archiv
Weihnachtsmarkt 2022
Die Werbegemeinschaft Freckenhorst lädt auch in diesem Jahr zum Freckenhorster Weihnachtsmarkt ein. Ein stimmunsvolles Programm und ein kulinarisches Angebot steht wieder auf dem Programm. In 20 weihnachtliche Hütten bieten Händler ihre Waren zum Verkauf an.
Samstag, 10. Dezember 2022, 15.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, 11. Dezember 2022, 11.00 – 19.00 Uhr
Es sind noch Plätze frei!
Jeden Montag und jeden Donnerstag von 17.30 – 19.00 Uhr
Sie können sich einen Standplatz bei Frank Schroeder reservieren.
Graphisto Werbegestaltung • Kampstraße 4 • 48231 Freckenhorst
Standvergabe für die Trödelmeile des 34. Freckenhorter Herbstes
18. September, ab 08.00 Uhr
Die Trödelmeile wird am 09. und 10. Oktober 2021 auf dem Freckenhorster Herbst stattfinden.
Sie können sich einen Standplatz bei Frank Schroeder reservieren.
Niehoff Sitzmöbel nimmt neues Logistikzentrum in Betrieb
Am Freckenhorster Groneweg hat sich in diesem Jahr einiges getan. Das Gelände des Unternehmens Niehoff Sitzmöbel ist heute kaum wiederzuerkennen: Wo noch zu Jahresbeginn ausgediente Lagerhallen standen, befindet sich nun eine 10.000 qm große Logistikhalle. Bereitwillig und auch ein wenig stolz führte jetzt Geschäftsführer Bernd-Theo Niehoff den Vorstandsvertreter Horst Pawlowski durch den nigelnagelneuen Logistikkomplex. Bernd-Theo Niehoff ist auch Vorstandsmitglied der rührigen Freckenhorster Werbegemeinschaft. Eigentlich war zur Mitte diesen Jahres eine Betriebsbesichtigung für die Werbegemeinschaft abgestimmt gewesen, nur hatte da „Corona“ einen Strich durch gemacht. Auf die Besichtigung müsste die Werbegemeinschaft mal sicher noch bis zur die Mitte des neuen Jahres warten, so Bernd-Theo Niehoff.
Mit dem modern ausgestatteten Lager möchte der Freckenhorster Möbelhersteller, der seit 1978 hochwertige Speisezimmer und seit 2013 auch moderne Gartenmöbel anbietet, ein neues Kapitel aufschlagen und sowohl dem Markt als auch der Belegschaft ein positives Signal in Richtung Wachstum senden. „Ein Neubau war dringend nötig. Unsere Lagerkapazitäten sind aufgrund unseres immer größer werdenden Produktsortiments am Limit“, begründet Geschäftsführer Bernd-Theo Niehoff die Entscheidung für den Bau. Alle Logistikprozesse würden nun an einem Standort zusammengeführt und der tägliche Pendelverkehr zwischen den Lagerstandorten Schlosserstraße und Groneweg würde deutlich reduziert, führt Niehoff weiter aus. Den gestiegenen Ansprüchen an die Versandabwicklung könne man mit dem Neubau von jetzt an außerdem noch effizienter und besser begegnen.
Nach einer Bauzeit von nur acht Monaten konnte das neue Lager nun überpünktlich fertiggestellt werden. Das neue Logistikzentrum umfasst ein modernes Hochregallager mit ca. 11.000 Europaletten-Stellplätzen, ein Regallager für große Tische mit 1.300 Stellplätzen und einen Kommissionierbereich. Insgesamt stehen Niehoff so zukünftig ca. 30.000 qm Lagerfläche zur Verfügung. Das sind 25 % mehr als bislang. Das Verladen der Möbel findet zukünftig an 24 Rampen statt, die von den Lkw bequem angefahren werden können. Im Außenbereich entstanden neue Zufahrtswege und fast 4.000 qm Grünfläche.
Auf dem über 9.000 qm großen Dach ließ das Unternehmen eine große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 750 kWp montieren. Diese versorgt die Halle, zahlreiche Gabelstapler sowie Ladestationen für Elektroautos mit Elektrizität. Möglichst energieautark und nachhaltig wirtschaften – was das Familienunternehmen an anderen Standorten bereits umsetzt, sollte auch für den Neubau gelten. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft konnte die Halle in Betrieb genommen werden. Jetzt fehlt nur noch eine gebührende Einweihungsfeier, die aufgrund der Coronakrise leider nicht stattfinden kann.
Viel Platz bietet das neue Hochregallager – circa 11.000 Europaletten können hier eingelagert werden. Das neue Logistikzentrum von Niehoff Sitzmöbel am Groneweg in Freckenhorst ist 10.000 qm groß und bietet insgesamt über ca. 30.000 qm Lagerkapazität. Die auf dem Dach der neuen Halle installierte Photovoltaikanlage produziert Strom für die gesamte Halle sowie Gabelstapler und E-Auto Ladestationen. Die installierte Photovoltaikanlage versorgt u.a. die Halle mit Strom.
Friedel Rose wurde 80!
So gratulierten Christian Murrenhoff und Horst Pawlowski dem Vater der Freckenhorster Stadtrundgänge Friedel Rose zu seinem 80. Geburtstag ganz herzlich. Sie überraschten den quirligen Jubilar mit dem neu gestalteten Freckenhorst-Gutschein, der in neuer Auflage auch vom TUS Freckenhorst seinen Mitgliedern bis zum Jahresende zu einem ermäßigten Preis angeboten wird.
Zum 80. Geburtstag gratulieren wir Dir lieber Friedel im Namen der rund 100 Mitglieder der Freckenhorster Werbegemeinschaft ganz herzlich! Wir sind Dir zu ganz großem Dank verpflichtet. Und das tun wir sehr gerne mit unserem ersten neugestalteten Gutschein, der jetzt neu aufgelegt wurde. Seit über 10 Jahren bist Du die tragende Säule der bereits über 20 Stadtrundgänge. Du erhältst mit der Nr. 3.001 die Nr. 1 der neuen Auflage. Für deine immer wieder unterhaltsamen Vorträge wie liebevoll erzählten Dönekens danken wir dir an Deinem Ehrentag ganz besonders.
100 Jahre Bäckerei Averhoff
Hildegard und Alfons Averhoff blickten dieser Tage mit Stolz auf das 100-jährige Firmen-Jubiläum ihrer Bäckerei zurück. Die beiden freuten sich sehr, dass eine kleine Abordnung unseres Vorstands zur Gratulation seine Aufwartung machte, und herzlich gratulierte.
Zum 100. Geburtstag Eures Bäckerei-Unternehmens gratulieren wir Dir, liebe Hildegard und Dir lieber Alfons im Namen aller rund 100 Mitglieder der Freckenhorster Werbegemeinschaft ganz herzlich! Ihr könnt stolz sein, in der 3. Generation die Bäckerei zu führen und auch sicher durch die Wellen der aktuellen Corona-Pandemie zu geleiten. Besonders möchten wir uns für Euren selbstlosen Einsatz in unserer Werbegemeinschaft bedanken. Das gilt zuerst Dir liebe Hildegard, die du als 2. Vorsitzende viele Jahre lang mit Verantwortung und Einfallsreichtum geprägt hast. So wünschen wir Euch für die weitere Zukunft alles erdenklich Gute in der Hoffnung, dass Ihr hoffentlich bald beide Eure volle Gesundheit wiederherstellen könnt.
Weihnachtsmarkt 2020
Wegen Coronavirus fällt auch diese Veranstaltung aus!
Wir wünschen allen Mitgliedern trotz der Umstände eine schöne Adventszeit.
Bürgermeister Duell
Stadtrundgang 15. Mai abgesagt
Mitgliederversammlung 27. Mai verschoben • Bürgermeisterkandidaten-Vorstellung 3. September angeboten
Freckenhorst – Auch an der Freckenhorster Werbegemeinschaft geht die Corona-Pandemie natürlich nicht spurlos vorbei. Im Schulterschluss zur Stadt Warendorf wartet man auf klarere Rahmenbedingungen der Landesregierung in Düsseldorf für das Vereinsleben an sich und für den Veranstaltungskalender im Besonderen.
Weihnachten 2019
Die Werbegemeinschaft Freckenhorst wünscht Ihnen und Ihrer Familie frohe und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2020
Weihnachtsmarkt 2019
Die Werbegemeinschaft Freckenhorst lädt auch in diesem Jahr zum Freckenhorster Weihnachtsmarkt ein. Ein stimmunsvolles Programm und ein kulinarisches Angebot steht wieder auf dem Programm. In 20 weihnachtliche Hütten bieten Händler ihre Waren zum Verkauf an.
Samstag, 14. Dezember 2019, 15.30 – 21.00 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 2019, 11.00 – 19.00 Uhr